
Ihr Spezialist beim Thema Haushaltsauflösung in Hamburg und Umgebung.
Ganz gleich, ob Sie eine Wohnungsauflösung im Falle Ihres Umzugs benötigen, als Vermieter die Räumung einer Wohnung oder eines Hauses veranlassen müssen.
Oder im bedauerlichen Trauerfall, weil Sie zu viele ungebrauchte Gegenstände in Ihrem Haushalt herumstehen haben, oder Keller und Dachboden aus allen Nähten zu platzen drohen, gehört selbstverständlich dazu.
Wir stehen an Ihrer Seite und machen Ihre Probleme zu unseren Aufgaben.
Ganz egal, wer dann letztendlich die Verantwortung für Wohnungsauflösung trägt: Die Organisation und Durchführung ist immer mit einer ganzen Reihe von Verpflichtungen und Kosten, aber auch mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden. Anstatt die Wohnungsauflösung in Eigenregie zu bewerkstelligen, ist es oft am besten, einen professionellen Dienstleister, wie die Räumungstruppe Hamburg zu beauftragen.
Ablauf einer Haushaltsauflösung in Hamburg
Jeder unserer Kunden ist so einzigartig, wie die mitgebrachte Aufgabe. Damit wir Ihnen und uns die nötige Struktur geben, fassen wir den allgemeinen Ablauf zusammen und stellen diesen chronologisch vor.
Ihre Kontaktaufnahme
Zu Beginn steht immer Ihr Interesse an einer Haushaltsauflösung. Dafür können Sie uns gerne telefonisch oder mobil anrufen oder uns über das Kontaktformular eine Nachricht schreiben. Alle Möglichkeiten finden Sie auf unserer Kontaktseite
Unsere kostenlose Besichtigung
Nachdem Sie Kontakt zu uns aufgenommen haben, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin, um eine kostenlose Besichtigung Ihres Raumes in Hamburg und Umgebung durchzuführen. Dabei können Sie uns im Detail zeigen, was entsorgt werden soll. Wir helfen Ihnen im Zweifel bei der Unterscheidung zwischen Wertgegenstand und kostbaren Möbeln gegenüber wertlosem Hausrat.
Unser Angebot für Sie
Aufgrund der Besichtigung stellen wir Ihnen ein Angebot zum Festpreis, sodass keine weiteren Kosten auf Sie zukommen.
Gemeinsame Terminplanung
Im Anschluss suchen wir gemeinsam nach einem für beide Seiten möglichst passendem Termin und gehen dabei auf Ihre Wünsche bestmöglich ein.
Unsere Durchführung
Nun ist der Tag gekommen und unsere Entrümpler ziehen los. Wir führen die Auflösung so durch, wie wir diese mit Ihnen geplant haben. Am Ende hinterlassen wir den Raum selbstverständlich besenrein und kümmern uns um alle vereinbarten Leistungen, also auch die fachgerechte Entsorgung.
Sie, als zufriedener Kunde
Nachdem unser Team fertig ist, hoffen wir natürlich alles Ihrer Zufriedenheit nach, erledigt zu haben und freuen uns auf eine Rückmeldung von Ihnen.
Wie viel kostet eine Haushaltsauflösung in Hamburg und Umgebung?
Einen Pauschalpreis für eine Haushaltsauflösung zu nennen, ist auf Grund von diversen Faktoren nicht möglich. Um Ihnen aber ein möglichst preisgünstiges Angebot zu machen, bieten wir Ihnen gerne einen kostenlosen Besichtigungstermin Ihrer Immobilie an, bei der wir gemeinsam die passende Lösung für Sie finden werden.
Die Renovierungsarbeiten sind abhängig von Zustand und vertraglicher Situation zu dem aufgelösten Raum. Während häufig einfache Malerarbeiten reichen, können in schwereren Fällen auch größere Sanierungsarbeiten wie Entkernungen anfallen.
In welchen Stadtteilen von Hamburg ist eine Hausauflösung möglich?
Unser Team bedient nicht nur alle Stadtteile von Hamburg, sondern ist für Sie auch im benachbarten Schleswig-Holstein oder Niedersachsen im Einsatz.
Was ist der Unterschied zwischen einer Haushaltsauflösung und einer Entrümpelung?
Der Unterschied der beiden Begrifflichkeiten ist simpel und schnell erklärt. Während bei einer Haushaltsauflösung die komplette Wohnung oder das komplette Haus aufgelöst wird, werden bei einer
Umgebung nur die Gegenstände und der Hausrat entsorgt, der nicht mehr im Haushalt oder Büro benötigt wird und wertlos ist. Die Entrümpelung ist also immer auch ein Teil einer Haushaltsauflösung oder – im gewerblichen Bereich
Gehören auch Keller, Garage und Dachboden zur Haushaltsauflösung?
Ja, grundsätzlich führen wir die Haushaltsauflösung in Hamburg Umgebung in allen Räumen vor, die Sie mit uns vereinbart haben. Dazu gehören auch Keller, Dachboden, Garage oder Gartenlaube.
Kümmern Sie sich auch um die fachgerechte Entsorgung?
Ja, auch die fachgerechte Entsorgung gehört zu unserem Service. Sie müssen sich also nicht um Container o.ä. kümmern, sondern wir nehmen alles mit.